Angebot
kleika bietet erwerbslosen Frauen im Rahmen eines zeitlich begrenzten Arbeitsplatzes die Möglichkeit, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch Verbesserung von Fach-, Selbst- und Sozialkompetenz zu optimieren.
Die individuelle Förderung zur beruflichen Reintegration findet in den Berufsfeldern Verkauf und textile Produktion statt.
Durch das Erwerben, Erweitern und Vertiefen berufsspezifischer Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen wird eine optimierte Vermittlungsfähigkeit angestrebt.
Die Teilnehmerinnen erhalten bei der Stellensuche zur Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt aktive Unterstützung.
Über uns
Zielgruppe
-
Frauen aller Berufssparten und aller Nationalitäten
-
Frauen mit Bedarf an Tagesstruktur in einem arbeitsmarktnahen Betrieb
-
Frauen, welche ihre methodischen und sozialen Kompetenzen zur Reintegration in den Arbeitsmarkt weiterentwickeln wollen
-
Frauen, deren Art und Grad der Arbeitsfähigkeit geklärt werden muss
Inhalte
Wir führen vier Abteilungen mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen und vielfältigen Arbeits- und Lernfeldern:
-
kleika61 Atelier
-
kleika61 Laden
-
kleikaSecondhand Laden
-
kleikaSecondhand Kreativatelier
Fremdsprachige Frauen besuchen zwei Mal wöchentlich einen Deutschkurs (Niveaugruppen, Wortschatz, Alphabetisierung).
Voraussetzung
-
Kostengutsprache einer zuweisenden Stelle (RAV, IV, Gemeinden)

toxi.fm / 9.5.2018
Trägerschaft
"Verein Arbeitslosenprojekte St. Gallen"
Mitarbeitende der beiden Landeskirchen gründeten 1994 den "Verein Arbeitslosen- projekte St.Gallen".
Ziel dieses Vereins ist, sich für die Belange erwerbsloser Frauen einzusetzen.
Zuweiser sind die RAV's der Kantone SG und AR/AI. Dieser Verein betreibt den Laden und das Atelier an der Lindenstrasse 61.
"Verein kleika Kirchgasse St. Gallen"
Der Vorstand des "Vereins Arbeitslosen- projekte St. Gallen", gründete im März 2020 den "Verein kleika Kirchgasse St. Gallen".
Ziel ist es ein Angebot exklusiv für die Zuweiser SVA und Sozialämter zu Verfügung zu stellen. Dieser Verein betreibt den Laden und das Kreativatelier an der Kirchgasse 11.
Vereinsvorstand
Mitglieder des Vereinsvorstandes sind Personen aus Wirtschaft, Politik, Frauenverbänden und den beiden Landeskirchen.
Präsidentin
Annina Policante-Schön
Evang. Kirchenrätin St. Gallen
Vizepräsident
Patrick Kessler
Kantonsrat Appenzell Ausserrhoden
Geschäftsführer
Verband Schweiz. Versandhandel
Philipp Gerschwiler
Bischöfliche Kanzlei
St. Gallen
Petra Reschke
kath. Frauenbund
St. Gallen
Urs Noser
Evang. Kirchenrat St. Gallen
Altstätten
Jolanda Welter Alker
Präsidentin Frauenzentrale
St. Gallen
Jigme Shitsetsang
Stadtrat Wil
Kantonsrat St. Gallen
Partner



Für unsere Gesellschaft
Referenzen
Hier einige Beispiele von Firmen, für die wir Taschen, Bags etc. nähen konnten, welche uns ihr eigenes Material zur Verfügung stellen .
Wir bedanken uns bei diesen Firmen für diese schönen Aufträge.

















Bahnhofeinweihung St. Gallen 2018

Pronto AG, St. Gallen


Kostgeld AG, St. Gallen



Elektro Kuster, St. Gallen





"Wir waren mit der Videokamera dabei, als das XXL-Plakat für das Musical «Don Camillo & Peppone» an unserem Hauptsitz angebracht wurde. Aus dem «Flashdance»-Plakat vom vergangenen Jahr liessen wir bei der Firma kleika St.Gallen Taschen produzieren."
Der folgende Link zeigt Ihnen das ganze Plakat!
kleika produzierte diese Rucksäcke
Diese trendigen Rücksäcke wurden in einem Schulprojekt in der Region entwickelt worden. Genäht wurden Sie in unserem kleika61 Atelier.
Jedes Teil war ein Unikat und wurde aus gebrauchten Jeanshosen gefertigt.




bischofberger ag /



Fahnen Fussballnacht


Wussten Sie,
...dass das Material, aus welchem diese neuen kleika-Produkte vorwiegend hergestellt wurden bei der Ostschweizer Fussballnacht als Sponsorfahnen aufgehängt war?
RhB Verpackung

Wussten Sie,
...dass diese spezielle Linie aus dem ehemaligen Verpackungsmaterial des Landwasserviaduktes der Rhätischen Bahn hergestellt wird?